Auf die Piste – fertig – los!
Ein Herz für Kinder: Sowohl auf als auch abseits der Piste hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums jede Menge Spaß. © Stiftsgymnasium Admont
Die zweiten Klassen des Stiftsgymnasiums verbrachten ihren Skikurs in Radstadt, wo sie täglich auf den Pisten unterwegs waren. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Erlebnis-Therme Amadé, der für Entspannung nach den sportlichen Einheiten sorgte. Die Abende nutzten die Lehrpersonen für spannende Theorievorträge zu wichtigen Themen wie Pistensicherheit und Erste Hilfe.
Sport und Sicherheit im Fokus
Die dritten Klassen waren im Bundessportzentrum Obertraun untergebracht und genossen die abwechslungsreichen Abfahrten des Skigebiets Dachstein West. Neben dem Fahrspaß stand auch ein Sicherheitstraining auf dem Programm: Achim Lercher, AUVA-Safety-Guide, vermittelte den Jugendlichen essenzielles Wissen zu Pistenrettung und Lawinenkunde in einer kombinierten Theorie- und Praxiseinheit. Ein kulturelles Highlight bildete der Besuch des historischen Orts Hallstatt.
Mit Sicherheit besser unterwegs: Die dritten Klassen erhielten von AUVA-Safety-Guide Achim Lercher theoretische und praktische Informationen zu Pistenrettung und Lawinenkunde. © Stiftsgymnasium Admont
Gemeinschaft und Unterhaltung abseits der Pisten
Der Spaß kam bei beiden Skikursen nicht zu kurz: Spieleabende, eine Fackelwanderung, ein Quiz-Abend sowie die große Abschlussdisco sorgten für unvergessliche Momente und stärkten den Zusammenhalt der Gruppen.
Sportlicher Schwerpunkt ab Herbst
Ab dem kommenden Schuljahr setzt das Stiftsgymnasium verstärkt auf Sport als Schwerpunkt. Der neue Sportzweig steht den Schülerinnen und Schülern der ersten und fünften Klassen offen. Die Anmeldewoche findet vom 21. bis 28. Februar statt, eine Terminbuchung wird empfohlen. Weitere Informationen gibt es online auf der Website des Gymnasiums oder per E-Mail an sekretariat@gymnasium-admont.at.
Quelle: Stiftsgymnasium Admont