Kultur & Dokumentation

Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Archiv der Barmherzigen Brüder

Seit bald neun Jahren engagiert sich Mag. Johann Axnix ehrenamtlich im Archiv der Barmherzigen Brüder und taucht so auch in die Geschichte des Ordens ein.

Ein kleiner Raum in der Provinzverwaltung der Barmherzigen Brüder in Wien ist die Arbeitsstätte von Johann Axnix. Er kümmert sich ehrenamtlich um die historischen Dokumente im Provinzarchiv der Barmherzigen Brüder in Wien, das vom Provinzsekretär Herrn Robert Bühringer geleitet wird.

Herr Axnix bearbeitet dort vor allem um die älteren Unterlagen des Ordens, etwa um die Gelübde-Akten, die aus der Zeit von 1783 bis 1858 überliefert sind. Zu jedem Barmherzigen Bruder, der in dieser Zeit seine ewigen Gelübde abgelegt hat, ist ein kleines Aktenbündel vorhanden. Es enthält den unterschriebenen Gelübdeakt, dazu oft den Taufschein, ein Testament, mit dem der Bruder seine Habe dem Orden vermachte, einen Entlassungsbrief aus seiner früheren Dienststelle und ein Reisedokument. Herr Axnix löst die Verschnürungen, entfaltet die Akten, reinigt sie sorgsam und glättet Faltstellen. Wenn nötig, nimmt der gelernte Restaurator auch kleinere Restaurierungsmaßnahmen vor: Bei Bedarf werden etwa Risse geklebt oder Fehlstellen ergänzt. „Die Qualität des Papiers ist hervorragend, es ist Hadern-Büttenpapier und vereinzelt auch Pergament“, erklärt er. „Geschrieben sind die Texte in deutscher Schreibschrift, also Kurrentschrift. Die Titel sind oft kalligraphische Meisterwerke, teils mit wunderschönen Initialen.“ Zum Schluss nummeriert er die zu einer Person gehörenden Aktenstücke nach Jahren gereiht und legt sie in ein Kuvert, das er mit dem Namen des Bruders und dem Jahr, in dem er das Gelübde abgelegt hat, versieht. Alle Kuverts eines Jahres werden in einem Archivkarton aufbewahrt.

bhb restaurator 01 b.veinfurter kl

Über die Tätigkeit des Restaurators hat Frau Brigitte Veinfurter in der letzten Ausgabe des Granatapfel-Magazins (2, 2021) ausführlich berichtet. Den vollständigen Beitrag können Sie auf der Website des Magazins Granatapfel der Barmherzigen Brüder nachlesen.

[Text und Fotos: Brigitte Veinfurter, Redaktion Granatapfel]

Weitere Informationen zum Archiv der Barmherzigen Brüder finden Sie hier.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.