Die 22. Wissenschaftliche Fachtagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert fand vom 18.-20. Februar 2022 am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG) der Vinzenz Pallotti University in Vallendar statt.
Nachrichten
Museumsbund Österreich stellt gemeinsam mit ARTEX Museum Service die Vitrinenbörse zur Verfügung, eine Plattform, auf der Vitrinen, Ausstellungsmöbel, Lichtschienen u. ä. eingestellt und an andere Museen oder Sammlungen weitergegeben werden können – gegen Entgelt oder kostenlos. Der Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften stellt einen permanenten Link zur Vitrinenbörse auf unserer Website unter Service Schwarzes Brett zur Verfügung.
Die Gestaltung eines zeitgenössischen Fastentuchs für die Stiftskirche war eines der künstlerischen Projekte, das im Jubiläumsjahr des Stiftes Klosterneuburg 2014 umgesetzt wurde. Anlass war die neunhundertste Wiederkehr der Grundsteinlegung der Stiftskirche.
Ein Beitrag von der Kunsthistorikerin Margit Seebacher über das Inventarisierungs-Projekt bei den Töchtern der Göttlichen Liebe in Wien.
Karin Mayer, Bereichsleiterin Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz, ist seit Anfang des Jahres Mitglied im Fachbeirat des österreichischen Nationalkomitees für Memory of the World der UNESCO.