Das achtzackige, weiße Kreuz auf rotem Grund steht für die Malteser und Johanniter, die mit einer Geschichte von fast 1.000 Jahren die älteste humanitäre Organisation der Welt sind. Als ältester Ritter- und Laienorden mit großem militärischem und politischem Einfluss prägten sie auch die Geschichte des christlichen Europa.
Büchertipps
P. Peter van Meijl arbeitet in seinem neuen Buch Klare Erkenntnis für Pater Franziskus Jordan am Grab des seligen Petrus Canisius die Bedeutung des Jesuiten Petrus Canisius für die Gründungsmotivation des Seligen Pater Franziskus Jordan heraus.
Petrus Canisius ist einer der bedeutendsten Protagonist der katholischen Reform im 16. Jahrhundert. Zum 500. Geburtstag erschien die neue Biographie, verfasst von Mathias Moosbrugger.
Nach 50 Jahren wurde das Professbuch über die Mönche von Kremsmünster von 777 bis in die heutige Zeit grundlegend überarbeitet und neu herausgegeben.
Es ist viel passiert im Stift Klosterneuburg. 900 Jahre überdauern die Gemäuer schon und noch viel länger haben Menschen unzählige Geschichten an diesem Ort erlebt. Viele dieser kleinen Erzählungen und manch weltbewegendes Ereignis sind in diesem Buch zusammengetragen.
In diesem Buch wird die Musikpflege im Zisterzienserstift Stams (Tirol) erstmals in allen ihren Bereichen sakraler und profaner Musik im Überblick präsentiert, vom Mittelalter an bis in unsere Zeit, vom Choralgesang über das Musiktheater bis hin zur Blasmusik.
Seit dem Jahr 1670 unterrichten Ursulinen in Klagenfurt Schülerinnen - ein zentraler Beitrag zur (Mädchen-)Bildung in Österreich. Einen Rückblick auf diese lange und wechselvolle Geschichte bietet die 2020 erschienene Festschrift.
Mit ihrer Hartnäckigkeit schrieb die Tirolerin Anna Dengel (1892–1980) Kirchengeschichte: Sie gründete die „Gemeinschaft der missionsärztlichen Schwestern“ und rang dem Papst eine wichtige Erlaubnis ab.
Im Jahr 1120/21 gründete Norbert von Xanten mit Prémontré die erste Gemeinschaft der Prämonstratenser. Er legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, der die Prämonstratenser zu einem der wichtigsten und größten römisch-katholischen Orden regulierter Chorherren werden ließ.