Kultur & Dokumentation

Kloster vom Orden der Ewigen Anbetung des heiligen Sakramentes - Kloster der Ewigen Anbetung

Karl-Kapferer-Straße 8

A-6020 Innsbruck
T +43 (0)512 585 903

Gründerin/Stifterin
Caterina Sordini (*1770–†1824)
 
Geschichte

Die Ordensgemeinschaft wurde 1807 in Italien von Caterina Sordini (1770-1824) gegründet und ist ein kontemplativer Orden mit besonderer eucharistischer Frömmigkeit. Das einzige Kloster des Ordens im deutschsprachigen Raum wurde von Sophie von Angelini 1870 in Innsbruck gegründet.

Literatur
  • Martina Gebetsroither – Maria Immaculata Siegele, Dass der Himmel offen bleibe. Ursprünge, Geschichte und eucharistische Spiritualität des Klosters der Ewigen Anbetung in Innsbruck (Innsbruck 2005).
  • Johanns B. Oberkofler, Die Kreuzwegstationen in der Klosterkirche zur Ewigen Anbetung (Innsbruck 1986).
Archiv

Karl-Kapferer-Straße 8
A-6020 Innsbruck
Kontakt: Sr. Maria Immaculata Siegele
E-Mail: kl.ewige.anbetung[at]aon.at

Orden: Orden der Ewigen Anbetung des heiligsten Sakramentes in Innsbruck (Adoratrices Perpetuae Sanctissimi Sacramenti AP)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Kontemplative Gemeinschaften
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Innsbruck

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.