A-2361 Laxenburg
T +43 (0)2236 71501
Die Kongregation gehört dem Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus an. Sie wurde 1856 vom Schweizer Kapuziner P. Theodosius Florentini (*1808–†1865) gegründet. Sr. Maria Theresia Scherer wurde zur Mitbegründerin des zweiten Zweiges der theodosianischen Schwestern, der „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz“ in Ingenbohl. Die erste Niederlassung in Österreich wurde 1860 in Wels errichtet.
Die „Provinz Europa Mitte“ mit dem Sitz in Wels (Oberösterreich) wurde 2007 durch Zusammenlegung der vier österreichischen Provinzen (Provinz Wien-Niederösterreich, Provinz Oberösterreich-Salzburg, Provinz Steiermark-Kärnten, Provinz Tirol-Vorarlberg), der Provinzen in Bayern und Ungarn und dem Vikariat Slowenien gebildet. Die ehemaligen Provinzen werden ordensintern als Regionen bezeichnet, die ehemaligen Provinzhäuser (in Österreich in Wien-Laxenburg, Linz, Graz und Hall in Tirol) werden Klöster genannt.
- Pflegeheim in Laxenburg
- Schule in Wien
- Provinz-Spuren. Zeitschrift der Provinz Europa Mitte - Barmherzige Schwestern vom hl. Kreuz, 1.2008–
- M. Clarissa Rutishauser, Mutter Maria Theresia Scherer. Leben und Werk (Ingenbohl 1967).
- Theodosius Florentini und sein Werk. 1808,1865,1965. Zum 100. Todestag von P. Theodosius Florentini hg. von einer Arbeitsgemeinschaft (Ingenbohl 1965).
- Hoffnung leben. 150 Jahre Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz Ingenbohl (1856–2006) (Ingenbohl 2006).
- Ethelred Steinacher, Ingenbohl 1856–1956 (Ingenbohl 1956).
Schlossplatz 15
A-2361 Laxenburg
E-Mail: archiv[at]laxenburg.kreuzschwestern.at