A-1110 Wien
T +43 (0)1 769 69 33
Die Gründerin der Gemeinschaft war Franziska Streitel *(1844–†1911), Mitglied einer franziskanischen und später einer karmelitischen Schwesterngemeinschaft in Bayern, die 1883 auf Wunsch von Johann Baptist Jordan, dem Gründer der Salvatorianer, nach Rom kam, um einen weiblichen Zweig seines Ordens zu errichten. Nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit P. Jordan wurde 1885 die neu entstandene und eigenständige Frauengemeinschaft dem Rektor der deutschen Nationalstiftung in Rom, der „Anima“, ihrem bisherigen Beichtvater Georg Jacquemin, unterstellt und Statuten ausgearbeitet. Die Kongregation wurde 1885 offiziell in der katholischen Kirche errichtet und anerkannt, 1904 dem Franziskanerorden angegliedert und 1911 vom Papst endgültig approbiert. Die erste Niederlassung in Österreich wurde 1892 errichtet
Die Niederlassungen des Ordens in Wien und Bruck an der Leitha gehören der Region Deutschland-Österreich. Der Sitz der Region ist in Abenberg/Mittelfranken, Deutschland. Das Generalat befindet sich in Rom.
- Franziskanisches Begegnungszentrum in Wien
- Kindergarten und Hort in Wien gehören zum Schulverein der Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus.
- Träger des Pflegeheims in Bruck ist die Marienheim Betriebsges.m.b.H.
- SSM - gestern-heute-morgen, hg. vom Generalat.
- Marienheim Rundschau, hg. von der Marienheim Betriebsgesellschaft Bruck an der Leitha
- M. Carmeline Koller, Das Leben von Mutter Franziska Streitel, Gründerin der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter (Strasbourg 2004).
- Gudrun Schellner, Ein Leben in der Nachfolge Jesu. Die Spiritualität der Kongregation der „Schwestern von der Schmerzhaften Mutter“ (SSM) im Wandel der Zeit (Dipl.Arb. Univ. Wien 1987).
- Kark Krautwurst SAC, Die Ordensgründerin Mutter Franziska Streitel (1986).
Marienheimgasse 3
A-2460 Bruck an der Leitha
Kontakt: Sr. Magdalena Gaismeier, Sr. Regina Fučik,
E-Mail: sr.magdalena[at]marienheim-bruckleitha.at; fregina[at]ssm-abenberg.at
Archivprogramm Midosa XML/Startext vor Ort