Kultur & Dokumentation

Tröster von Gethsemani

Niederlassung

Rennweg 63
A-1030 Wien
T +43 (0)1 710 90 93

Gründer/Stifter
Josef Jan Litomisky (*1888–†1956)

Geschichte

Der Orden wurde von dem Prager Priester Josef Jan Litomisky (*1888-†1956) gegründet. Das Generalat und Mutterhaus wurde 1922 in Wien in der „Kirche zum Allerheiligsten Erlöser“ errichtet. 1927 übersiedelte der Orden nach Marianka (Slowakei). 1950 wurde die Kongregation in der Slowakei aufgelöst und übernahm nach der Wende 1990 wieder die Verwaltung des Wallfahrtsortes Marianka.
2003 kehrte der Orden in das Gründerhaus nach Wien zurück.

Niederlassungen
  • Wien, Kirche zum Allerheiligsten Erlöser
Orden: Tröster von Gethsemani (Congregatio Fratrum Consolatorum de Gethsemani CCG)
Ordensfamilie: Klerikerkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.