Der Jesuitenorden fordert in einer Online-Petition die Bundeskanzler Sebastian Kurz und Angela Merkel dazu auf, sich beim der Treffen der WTO für eine vorübergehende Aussetzung des Patents auf die Covid-19-Impfung auszusprechen.
Männerorden aktuell
Der langjährige Direktor des Österreichischen St. Georgs-Kollegs in Istanbul, P. Franz Kangler, ist am Dienstag, 23. Februar, im 71. Lebensjahr verstorben. Das Requiem für den Verstorbenen findet am Freitag, 26. Februar, in der St. Georgs-Kirche in Istanbul statt. Requiem als auch die Beisetzung am Friedhof werden online übertragen.
Der österreichische Jesuitenpater Gernot Wisser SJ (64) wird am 31. Juli 2021 neuer Rektor des „Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum“ – kurz: Germanicum – in Rom. Er folgt auf P. Stefan Dartmann SJ.
Der Jesuit, Theologe und Buchautor Franz Jalics ist am 13. Februar im Alter von 93 Jahren in dem Seniorenheim in Budapest, in dem er zuletzt gelebt hatte, gestorben. 1976 wurde er als politisch engagierter Seelsorger von der argentinischen Militärdiktatur ein halbes Jahr eingesperrt - eine Erfahrung, die sein Wirken entscheidend prägen sollte.
Im Arbeitsgespräch mit Kardinal Christoph Schönborn präsentierte der Generaldelegierte der Piaristen in Österreich, Pater Jean de Dieu Tagne SP, die zukünftigen Pläne des Ordens. Der Kardinal zeigte sich von dem Vorhaben und der starken Präsenz der Piaristen erfreut.
Am 28. Jänner 2021 veröffentliche Alexander Van der Bellen zur geplanten Abschiebung von drei SchülerInnen ein Video auf Facebook, in dem er "nicht glauben konnte, dass wir in einem Land leben, wo dies (Kinder abschieben) in dieser Form wirklich notwendig ist". Eine mutige Ordensfrau aus Tirol griff das Zitat auf und setzte damit nichtsahnend eine Bewegung in Gang.
Dieses Jahr begleiten uns die Ordensgemeinschaften mit einer Videoserie durch die Fastenzeit. Je mittwochs und freitags werden Impulse und Gedanken aber auch Tipps rund ums Fasten auf Facebook, Instagram und YouTube geteilt. Heute am Aschermittwoch startet P. Josef Wonisch von den Salvatorianern, der uns mit in die Michaelergruft mitnimmt: "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst". Zum Video.