fax
 
 
 

Orden und Wissenswertes

Ordensgemeinschaften stellen als Ordenskirche einen wesentlichen und eigenständigen Teil der katholischen Kirche in Österreich dar.

Sie tragen Seelsorge und soziale Einrichtungen, unterhalten Schulen und Kindergärten, betreiben Krankenhäuser, halten kulturelles Erbe lebendig und sind ArbeitgeberInnen in diversen Wirtschaftsbetrieben.

Die über Jahrhunderte praktizierte Internationalität lässt Ordensleute seit jeher global denken und lokal handeln.

In Österreich gibt es 105 Frauenorden, ihnen gehören 2.673 Ordensfrauen an. In den 87 Männerorden leben 1.452 Ordensmänner (Stand mit 31.12.2022). Aktuelle Daten dazu gibt es hier.

450 Schlägl IMG 8303

Ordensgemeinschaften sind meist synodal verfasst, sie wählen ihre VerantwortungsträgerInnen. Das Leben in Gemeinschaft und die Ausrichtung an den Ordensgelübden macht die Orden seit jeher frei, als Antwort auf gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen Neues auszuprobieren und Spuren in die Zukunft zu legen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.