Seit 2012 verleihen die Österreichischen Ordensgemeinschaften den Preis der Orden um herausragendes gesellschaftspolitisches und spirituelles Engagement an der Schnittstelle zwischen Orden und Gesellschaft auszuzeichnen. Entscheidend dabei ist, dass die (ordens-) christliche Sendung ins konkrete Leben hinein übersetzt wird.
Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Die nächste Preisverleihung findet im Herbst 2024 statt. Termine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Preis ist eine Glaskonstruktion aus dem Stift Schlierbach. (c) Gsellmann
Wer kann sich bewerben?
Alle, die
- in besonderer Weise die (ordens-)christliche Sendung in der Gesellschaft leben,
- die dafür eintreten, das Charisma eines Ordens ins konkrete Leben zu übersetzen und
- die für Anliegen einer Ordensgemeinschaft oder der Ordensgemeinschaften insgesamt außergewöhnliche Einsatzbereitschaft zeigen.
Das können sein:
- Einzelpersonen
- Personengruppen
- Einrichtungen in den Ordensgemeinschaften
- Einrichtungen im öffentlichen Bereich
Achtung: Die Art des Engagements spielt keine Rolle, sie kann sozialer, journalistischer, künstlerischer oder wirtschaftlicher Natur sein.
Bewerbungen sind zu richten an:
Büro der Österreichischen Ordenskonferenz
Preis der Orden
Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu den bisherigen Preisträgern
[elisabeth mayr]