Papst Franziskus hat die weltweiten Salesianer Don Boscos aufgerufen, die internationale Zusammensetzung ihrer Ordensgemeinschaft als Gabe in ihrem Dienst für die Kirche und junge Menschen in Not zu nutzen.
Pius Maurer bleibt weitere sechs Jahre Abt des Zisterzienserstifts Lilienfeld. Das hat das Stift am 9. April 2025 in einer Aussendung mitgeteilt. Maurer wurde 2019 zum Abt gewählt und muss sich „alle sechs Jahre einer Vertrauensabstimmung durch seine Mitbrüder stellen“, hieß es vonseiten des Stifts. Anfang April 2025 haben ihn demnach seine Mitbrüder für weitere sechs Jahre als Abt des Stiftes Lilienfeld bestätigt.
Die Lebenswelten St. Gabriel öffneten am vergangenen Samstag ihre Türen, und viele Besucherinnen und Besucher nützten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Mauern von St. Gabriel zu werfen.
Der Abt des Stifts Melk, Georg Wilfinger, ist mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden. Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte dem Benediktiner die Auszeichnung am 8. April 2025 im Rahmen einer Feierstunde im NÖ-Landhaus.
In Armutsregionen weltweit sind Missionar:innen aus Österreich in kirchlichen Pastoral-, Sozial- und Entwicklungsprojekten tätig. Aus Oberösterreich sind es derzeit 36, 32 davon sind Ordensleute. Das gab die Missionsstelle der Diözese Linz am 8. April 2025 bekannt.
Der Souveräne Malteserorden und sein Hilfswerk „Malteser international“ planen den Aufbau einer kleinen Klinik in Gaza-Stadt. „Nach Monaten sehr intensiver Hilfslieferungen sind wir gerade dabei, die Voraussetzungen zu schaffen“, sagte Großhospitalier Josef Blotz der Nachrichtenagentur Kathpress in Wien. Dort ging am 5. April 2025 eine mehrtägige internationale Konferenz der Hilfswerke des Malteserordens zu Ende.
Pater Markus Langer von den Wiener Dominikanern lädt Interessierte ab 22. April 2025 erneut zum Glaubenskurs „gamma – noch mehr Fragen“ ein. Er schließt an den Beta-Kurs „beta – neue Fragen“ an und beschäftigt sich an neun Abenden insbesondere mit dem persönlichen geistlichen Leben und der Frage, auf welchen Wegen Gott dem Menschen seine Stärkungen zukommen lässt.
Der Piaristenorden in Österreich freut sich über die Ernennung seines Generaloberen P. Pedro Aguado zum Bischof. Aguado wird künftig die beiden spanischen Diözesen Huesca und Jaca in Personalunion leiten. Die Ernennung durch Papst Franziskus erfolgte am 29. März 2025. Die Bischofsweihe wird am 14. Juni 2025 in Huesca stattfinden.
Am 3. April 2025 ist in Graz die neue „Himmelshafen Care“ feierlich eröffnet worden. Die neue Einrichtung, die von den Elisabethinen Graz in Zusammenarbeit mit dem VinziDorf Graz betrieben wird, ergänzt das bestehende Himmelshafen Hospiz – sie bietet obdachlosen Menschen einen Ort, an dem sie Pflege und umfassende Versorgung erhalten.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.