„Die regionale Verankerung ist uns im Präsidium ganz wichtig“, stellte die Präsidentin der Vereinigung von Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer bei der Präsidiumssitzung am 30. Mai 2017 in Salzburg fest. Das Präsidium setzt sich aus den Regionalverantwortlichen, der Generalsekretärin und der Präsidentin zusammen.
Im Rahmen der Herbsttagung 2017 der Ordensgemeinschaften Österreich im Kardinal König Haus in Wien-Hietzing fand am 21. November 2016 die 42. Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensspitäler Österreichs statt. Dabei standen vier Tagesordnungspunkte am Programm. (#otag16)
Beginn der Aktivitäten zum JAHR DER ORDEN im Benediktinerstift St. Lambrecht. Br. Raimund von der Thannen spricht über "Gemeinsam Gott suchen - über die Bedeutung des Gebetes". 19.00 Uhr, Schule des Dasein.
Alles neu macht der Juni - erhalten die Missionaren von Mariannhill ab 1. Juni einen neuen Oberen. Denn dieser Tage wurde beschlossen, dass ab 1. Juni 2017 nicht nur ein neuer Oberer, P. Christoph Eisentraut, aus der heimischer "Provinz" eine "Region" wird, die sich mittelfristig mit Ordenseinrichtungen in der Schweiz und Deutschland zusammenschließen soll. Neuer Oberer wird der Nordbayer P. Christoph Eisentraut.
Am 18. Juni 2018 wurde P. Helmut Brandstetter zum Regionaloberen der Region Österreich-Deutschland der Marianisten ernannt. Seine Amtszeit beginnt am 13. August, dauert drei Jahre und ist für weitere drei Jahre erneuerbar. Er löst damit P. Hans Eidenberger nach zehnjähriger Amstzeit ab.
Das Kongregationskapitel der österreichischen Zisterzienserkongregation hat am 26.Mai 2016 den Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim zum Abtpräses der österreichischen Zisterzienserkongragation gewählt. Der Abt von Zwettl, Wolfgang Wiedermann (links), hatte altersbedingt auf sein Amt verzichtet. Er hatte seit 2007 die Kongregation geleitet.
Die kleinen (und manchmal auch die großen) Patientinnen und Patienten des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt sehen jetzt ständig rote Nasen. Denn die ROTE NASEN Clowns sind jetzt im burgenländischen Ordensspital fixer Bestandteil des Behandlungsalltags. Die HumorexpertInnen lenken die Kinder vor und während der Untersuchung von ihrer Angst ab und erleichtern den ÄrztInnen und PflegerInnen so die Arbeit.
Gut 90 Ordensfrauen waren am 19. März zum Einkehrtag der Regionalkonferenz der Frauenorden in Wien gekommen. Gastreferent war der Jesuitenpater Elmar Mitterstieler; er ließ spüren, welche Bedeutung das allgemeine Priestertum für alle Getauften hat.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.