Geschichte:
1865 erwarben die Schwestern vom Guten Hirten vom Jesuitenorden das Gebäude des ehemaligen Zisterzienserstiftes Baumgartenberg und errichteten hier eine Mädchenvolksschule. 1912 kamen eine Bürgerschule und eine Handelsschule hinzu. Für die Seelsorge des Ordens und für die Pfarre unterhielten auch die Franziskaner bis 2008 eine Niederlassung in Baumgartenberg.
1938 wurde die Schule enteignet und im Kloster Geisteskranke und Flüchtlinge untergebracht. Nach dem Krieg und der Restituierung des Gebäudes an die Schwestern errichteten diese ein Mädchenheim bzw. ein Internat sowie Lehrerausbildungsschulen. Von Trägervereinen, die vom Orden gegründet wurden, werden in Baumgartenberg Wirtschaftsfachschulen und Wohnheime geführt. Seit 1996 befindet sich in einem Teil des Klosters ein Gymnasium in Trägerschaft des Schulvereins Europagymnasium vom Guten Hirten.
Sitz der Provinz Österreich-Schweiz-Tschechien ist Innsbruck
Grillhofweg 16/Vill
A-6080 Innsbruck-Igls
Kontakt: Provinzoberin
Orden: Kongregation unserer Frau von der Liebe des guten Hirten (Religious of the Good Shepherd RGS)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Schulorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Innsbruck
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.