Klosterstraße 2
6804 Feldkirch
Kontakt: Ordensleitung
Das Archiv enthält den historischen Altbestand des Klosters seit seiner Gründung im 15. Jahrhundert. Drei Handschriften (Unterricht für Novizinnen 1780, Exerzitienbuch 1780 und Zinsbuch 1693) befinden sich im Vorarlberger Landesarchiv.
Klosterstraße 2
6804 Feldkirch
Die Bibliothek enthält den historischen Buchbestand des Klosters seit seiner Gründung im 15. Jahrhundert.
Das Musikarchiv enthält einen historischen Altbestand von Musikalienhandschriften des 18. und 19. Jahrhunderts sowie Musikdrucke des 19. und 20. Jahrhunderts.
Die Sammlungen umfassen Andachtsbilder, Heiligenstatuen und Klosterarbeiten vor allem des 18. und 19. Jahrhunderts.
Die Sakristei der Dominikanerinnenkirche Altenstadt enthält liturgische Geräte und Paramente des 18. und 20. Jahrhunderts.
Orden: Dominikanerinnen (Sorores Tertii Ordinis Praedicatorum OP)
Ordensfamilie: Dominikanische Gemeinschaften, Frauenkongregation, Kontemplative Gemeinschaften
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Diözese Feldkirch
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.