Zur Deutschen Föderation der Ursulinen gehören die Klöster in
Leonhardstraße 62–64
8010 Graz
Kontakt: Ordensleitung
Das Archiv enthält den historischen Altbestand seit der Gründung des Klosters.
Leonhardstraße 62-64
8010 Graz
Die Bibliothek enthält über 11.000 Titel, davon 678 historischer Buchbestand, zum größten Teil 19. Jahrhundert, 9 Titel aus dem 18. Jh.
Siehe: Fabian-Handbuch der historischen Buchbestände
Leonhardstraße 62-64
8010 Graz
Literatur zum Musikarchiv
Gerlinde Haas, Pauken und Trompeten … im Frauenkloster. Komponistinnen, Chorregentinnen und andere Musikerinnen des Ursulinen-Klosters in Graz in der Zeit 1686–1755/65, in: Miscellanea musicae. Rudolf Flotzinger zum 60. Geburtstag, hg. von Werner Jauk (Musicologica Austriaca 18, Wien 1999) 141–150.
Orden: Gesellschaft der heiligen Ursula (Ordo Sanctae Ursulae OSU)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Schulorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Graz-Seckau
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.