Kontakt: P. David Zettl OCist
E-Mail: archiv@stift-rein.at
Abt Marian Pittreich (1745–1771) ließ die Archivbestände von Johann Jakob Holzer, einem pensionierten Stiftsanwalt, neu ordnen und in einem Archivschrank mit 13 Laden unterbringen. Der von Holzer angelegte Archivkatalog ist für den historischen Altbestand weiterhin gültig.
Findmittel des Archivs
Literatur zum Archiv
Kontakt: P. David Zettl, Dr. Johann Uitz
E-Mail: bibliothek@stift-rein.at
Die Stiftsbibliothek umfasst ca. 90.000 Bände, 150 Inkunabeln und 390 Handschriften.
Bibliotheksbeschreibungen: Fabian-Handbuch der historischen Buchbestände und Klosterbibliotheken in Österreich
Kataloge der Bibliothek
Literatur zur Bibliothek
Kontakt: Dr. Günter Theuerkauf
E-Mail: theu.guenter@gmail.com
Die Musikdrucke werden in der Stiftsbibliothek verwahrt.
Kataloge des Musikarchivs
Einzelnachweise: Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM), Serie A/1 Musikdrucke bis 1800, Kassel: Bärenreiter, 1971-2012 (9 Bände, 4 Ergänzungsbände, Indexband, CD-ROM), Musikhandschriften: RISM (Répertoire international des sources musicales).
Literatur zum Musikarchiv
Kontakt: Kustos P. Stephan Ellmeyer
E-Mail: stephan.ellmeyer@stift-rein.at
Literatur zu den Sammlungen
Orden: Zisterzienser (Ordo Cisterciensis OCist)
Ordensfamilie: Benediktinische Gemeinschaften, Mönchsorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Graz-Seckau
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.