Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
Kontakt: P. Friedrich Höller OCist
E-Mail: hoeller.friedrich@pptv.at
Die Bestände des Stiftsarchivs setzen sich aus dem Abteiarchiv und der ehemaligen Hofrichterregistratur zusammen. Zum Abteiarchiv gehören 1388 Urkunden (1296-1780), weiters 78 Akten aus der Zeit des Frauenklosters und der Administration, Personalien der Äbte und Kapitulare, Amtsbücher und Handschriften, Urbare (ab dem 14. Jahrhundert) sowie Chroniken. Die Registratur enthält Wirtschafts- und Verwaltungsakten sowie Amtsbücher des Stiftes und der Herrschaften Hochhaus, Messenbach und Mühlgrub.
Findmittel des Archivs
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
Kontakt: P. Friedrich Höller OCist
E-Mail: hoeller.friedrich@pptv.at
Die Bibliothek umfasst etwa 45.000 Bände, 142 Inkunabeln und 40 Handschriften. Bemerkenswert ist der Sonderbestand der Bibliothek des ständischen Historikers und Späthumanisten Job Hartmann Enenkel, der über Enenkels Erben an das Stift gelangte.
Bibliotheksbeschreibungen: Fabian-Handbuch der historischen Buchbestände und Klosterbibliotheken in Österreich
Kataloge der Bibliothek
Literatur zur Bibliothek
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
Kontakt: Abt Nikolaus Thiel
Email: abt.nikolaus@stift-schlierbach.at
Kataloge des Musikarchivs
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
Inventar der Sammlungen
Orden: Zisterzienser (Ordo Cisterciensis OCist)
Ordensfamilie: Benediktinische Gemeinschaften, Mönchsorden, Zisterzienser und Zisterzienserinnen
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Linz
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.