Göttweiger Heiligenverehrung seit mehr als 900 Jahren
Im „Heiligen Jahr 2025“ thematisiert die Sonderausstellung die Relevanz von Heiligen für die Benediktiner in Göttweig. Die Betrachtungen fokussieren dabei sowohl auf das Männerkloster als auch auf das bis 1557 bestehende Frauenkloster. Die Schau schärft den Blick für die klösterliche Lebensrealität im Zusammenhang mit Heiligenverehrung, und das anhand einzigartiger Exponate aus den Göttweiger Stiftssammlungen.
Führung: Angelika Kölbl (Kuratorin)
Treffpunkt: Museumskassa
Kosten: EUR 14,00 pro Person
Museum im Kaisertrakt: geöffnet ab 22. März, täglich 10:00-18:00 Uhr
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.