Geigenbaumeister Martin Schleske referierte auf der Tagung der Schulerhalter und DirektorInnen der AHS und BHMS katholischer Privat- und Ordensschulen im Bildungshaus St. Virgil. Er verglich die Aufgabe eines Lehrers mit der eines Geigenbaumeisters, der eigene freie Resonanzen der Schüler freisetzen solle.
Pressemeldungen
Gerade den Heiligabend möchten viele Menschen nicht allein verbringen. Deshalb laden viele Ordensgemeinschaften und Klöster wie zum Beispiel die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 24. Dezember ein, diese ganz besondere Nacht gemeinsam zu feiern.
Am 27.12.2019 um 5:15 Uhr morgens wird die Dokumentation „Wer sama, was tama?“ in der Sendereihe „Heimat der Klöster- Stift Göttweig“ auf ORF III ausgestrahlt. Die Eigenproduktion des Medienbüros der Ordensgemeinschaften unter Magdalena Schauer geht der Entwicklungsgeschichte der Frauen- und Männerorden Österreichs bis hin zum diesjährigen Zusammenschluss zu einer Österreichischen Ordenskonferenz nach.
Von Jänner bis März 2020 finden in und rund um Ordensgemeinschaften zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten statt. Diese werden mit Presseaussendungen und zum Teil mit Video begleitet.
Nach dem Beschluss eines gemeinsamen Statutes wurde Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner als designierte Vorsitzende der Ordenskonferenz Österreich gewählt. (#otag19)
Von November 2019 bis Februar 2020 finden in und rund um Ordensgemeinschaften zahlreiche Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten statt. Diese werden mit Presseaussendungen und zum Teil mit Video begleitet. Besonderns hinweisen möchten wir auf die Herbsttagung (#otag19) der Ordensgemeinschaften, die von 25. bis 28. November 2019 im Kardinal-König-Haus in Wien XIII stattfindet.
Die neu gestaltete Homepage http://kulturgueter.kath-orden.at/ bietet ein breites Panorama über das Engagement der Ordensgemeinschaften Österreich zur Erhaltung und Förderung von Kultur und Dokumentation.