Pressemappe zur Pressekonferenz am 5. Februar 14:00 Uhr im Quo vadis?
Präsentation der Österreichischen Ordenskonferenz
Am 25. November 2019 beschlossen Vertreterinnen der Frauenorden und Vertreter der Männerorden die Ordenskonferenz Österreich einzurichten. Im Jänner 2020 wurde die Österreichische Ordenskonferenz vom Vatikan bestätigt.
Zur Präsentation und Vorstellung laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch am 5. Februar 2020 um 14:00 Uhr mit den beiden neuen Vorsitzenden, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner, ein:
- Vorstellung der neuen Vorsitzenden:
„(zusammen-) wachsen“
- Präsentation der Arbeitsbereiche der Österreichischen Ordenskonferenz:
Kommunikation und Medien, Kultur und Dokumentation, Bildung und Ordensschulen, Mission und Soziales, Gesundheit und Pflege
- Entwicklungsgeschichte:
Von der Gründung der Superiorenkonferenz der Männerorden und der Vereinigung der Frauenorden Österreichs bis hin zum historischen
Zusammenschluss zu einer Österreichischen Ordenskonferenz
Zur Pressemappe
Veranstaltungsort und Zeit:
Quo vadis? Begegnungszentrum der Österreichischen Ordenskonferenz
Stephansplatz 6 (Zwettlerhof)
1010 Wien
5. Februar 2020 um 14:00 Uhr
Erzabt Korbinian Birnbacher: „Auf der Generalversammlung am 25. November 2019 war bereits ein guter Geist des Miteinanders von Frauen und Männern in den Ordensgemeinschaften Österreich spürbar. Diesem will ich mich auch als erster Vorsitzender verpflichtet wissen und nehme ihn hinein in die wohl fordernde Aufgabe. Vieles ist neu anzugehen, vieles auch zu bewahren, immer soll aber gelten: den guten Geist eines gemeinsamen Weges zu mehren, um geistliches Leben in den Ordensgemeinschaften und darüber hinaus wachsen zu lassen.“
Sr. Franziska Bruckner: „Ein bereits lange mit der Zusammenlegung der beiden Büros begonnener Weg der Zusammenarbeit von Vereinigung der Frauenorden und der Superiorenkonferenz findet mit der offiziellen Bestätigung aus Rom seinen Abschluss. Wir erwarten aus der Zusammenarbeit in der Österreichischen Ordenskonferenz einen Schub für Ordensgemeinschaften in der Kooperation intern und natürlich auch in einer breiteren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.“