fax
 
 
 
Ordensgemeinschaften Österreich
Besuchen Sie unser Intranet

Besuchen Sie uns auf Twitter Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Youtube Besuchen Sie uns auf Instagram

  • Home
  • Aktuelles
    • CORONA VIRUS
      • Mutbotschaften der Orden
    • Männerorden
    • Frauenorden
    • Spiritualität
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Kultur
    • International
    • Pressemeldungen
    • Personalia
  • Orden
    • Frauenorden
    • Männerorden
    • Geschichte
    • Kloster auf Zeit
    • Ordens-ABC
    • Abkürzungen
    • Preis der Orden
  • Angebote
    • Institut der Orden
    • Ordensschulen
    • Kindertagesheime KKTH
    • Bildungshäuser
    • Ordensspitäler
    • Kurhäuser
    • Pflegeheime
    • Kultur und Dokumentation
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Quo vadis?
    • ausserordentlich
  • Publikationen
    • ON - Ordensnachrichten
    • Ordensnews
    • SUMMA
    • Audio
    • Video
    • Buchempfehlungen
  • Presse
    • Meldungen
    • Fotos
    • Downloads
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Zahlen und Fakten
  • Über uns
    • Büro
    • Organisation
    • Kontakt

Fotos

Hier finden Sie Presse-Fotos in Druckqualität.

 

Helga Penz, Leiterin des Kulturreferats
Verabschiedung Generalsekretär P. Erhard Rauch (10.12.2015)
P. Bernd Hagenkord am 2. Medientag der Ordensgemeinschaften Österreich (2.12.2015)
Herbstagung 2015: Abt Martin Werlen
Herbsttagung 2015: P. Franz Weber
Klimapilgern: Am 6. November 2015 erreichen die KlimapilgerInnen die Abtei Michaelbeuern.
Klimapilgern (2. Nov. 2015): Bischof Andrej Ćilerdžić, Erika Kirchweger, P. Franz Helm und Anja Appel
Die KlimapilgerInnen in Sindelburg (25. Okt. 2015)
Abtpräses Christian Haidinger besucht am 22. Oktober 2015 die KlimapilgerInnen
Die Klimapilgerinnen und Klimapilger machen sich am 17. Oktober 2015 auf den Weg
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Seite 8 von 16

Aktuelles

  • Neuer Pfarrmoderator in Wien Schottenfeld

    hier weiterlesen

  • Jahrestagung der ARGE Ordensarchive Tag 2 & 3: Vielfältige Archivlandschaft

    hier weiterlesen

Quicklinks 

  • Termine
  • Newsletter
  • Quo Vadis
  • Ordensjahr

Downloads 

  • Folder und Broschüren
  • Fotos
  • Termine
  • weiter ...

Ihr Browser kann leider kein svg darstellen.

Medienbüro der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien

+43 (0)1 535 12 87 0

medienbuero@ordensgemeinschaften.at

+43 (0)1 535 12 87 - 30

Impressum

Datenschutzerklärung

Intern

 

  • Home
  • Aktuelles
    • CORONA VIRUS
      • Mutbotschaften der Orden
    • Männerorden
    • Frauenorden
    • Spiritualität
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Kultur
    • International
    • Pressemeldungen
    • Personalia
  • Orden
    • Frauenorden
    • Männerorden
    • Geschichte
    • Kloster auf Zeit
    • Ordens-ABC
    • Abkürzungen
    • Preis der Orden
  • Angebote
    • Institut der Orden
    • Ordensschulen
    • Kindertagesheime KKTH
    • Bildungshäuser
    • Ordensspitäler
    • Kurhäuser
    • Pflegeheime
    • Kultur und Dokumentation
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Quo vadis?
    • ausserordentlich
  • Publikationen
    • ON - Ordensnachrichten
    • Ordensnews
    • SUMMA
    • Audio
    • Video
    • Buchempfehlungen
  • Presse
    • Meldungen
    • Fotos
    • Downloads
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Zahlen und Fakten
    • Männerorden
    • Frauenorden
  • Über uns
    • Büro
    • Organisation
    • Kontakt
Besuchen Sie unser Intranet

Besuchen Sie uns auf Twitter Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Youtube Besuchen Sie uns auf Instagram

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen