Die Präsidentin des Hauptverbandes der katholischen Elternvereine DI Anne Mautner Markhof konnte am 8. Juni 2013 dem Präsidium der katholischen Elternvereine eine erleichternde Mitteilung machen: Alle Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht wurden in den Zusatz der 15a Vereinbarung hinsichtlich der finanziellen Zuwendung für die Nachmittagsbetreuung miteingeschlossen und sind damit anspruchsberechtigt.
Presseraum - Meldungen
Das Präsidium der Vereinigung der Frauenorden Österreichs hat in Salzburg-St. Virgil getagt. Wichtige Themen waren neue Strukturen für die Zusammenarbeit der Frauenorden untereinander, die gemeinsame Anfangsausbildung für neue Ordensfrauen und die Solidarität mit kontemplativen Gemeinschaften.
Das Ordensspital der Hartmannschwestern (Hartmannspital) in Wien hat am 5. Juni 2013 zur Podiumsdiskussion „Leben wir in der Glaubensfalle?“ eingeladen. Abt Johannes Jung vom Schottenstift betonte: „Es kann alles zur Falle werden, was den Menschen unfrei macht.“
P. Lorenz Voith, 2. Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden in Österreich und Redemptoristenprovinzial, referierte am 4. Juni 2013 abends im Otto Mauer Zentrum in Wien zum Thema „Demokratie und Synodalität in den Ordensgemeinschaften“.
Männerorden-Vorsitzender Propst Maximilian Fürnsinn ermutigt, gängige Vorstellungen von Gerechtigkeit zu hinterfragen. Dem Sinn des kommenden Pfingstfestes entspricht es, In der Gesellschaft und in Gemeinschaften neue Lösungen des Wirtschaftens und des Zusammenlebens auszuprobieren.
„Die Unterschiedlichkeit der Orden steht der Vereinheitlichung der Gesellschaft entgegen“, freut sich Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Frauenorden, über die Buntheit der österreichischen Ordenslandschaft. „Sie ist unser Reichtum.“
Mehr als 800 Generaloberinnen aus aller Welt beschäftigten sich von 3. bis 7. Mai 2013 in Rom mit dem Leitungsdienst im Licht des Evangeliums. Die Generalversammlung der Internationalen Konferenz der Generaloberinnen (UISG - Unione Internationale della Superiore Generale) findet alle drei Jahre statt, heuer zum 19. Mal.