Der Konvent des Benediktinerstifts St. Lambrecht in der Steiermark hat heute, am 6. Februar 2013, einen neuen Abt gewählt. P. Benedikt Plank ist der Nachfolger von Abt Otto Strohmaier.
Der Konvent des Benediktinerstifts St. Lambrecht in der Steiermark hat heute, am 6. Februar 2013, einen neuen Abt gewählt. P. Benedikt Plank ist der Nachfolger von Abt Otto Strohmaier.
Am Mittwoch, 30. Jänner 2013 hat der Konvent der Erzabtei St. Peter unter dem Vorsitz von Abtpräses Christian Haidinger OSB (Stift Altenburg) einen neuen Erzabt gewählt. Aus der kanonischen Wahl ging P. Korbinian Birnbacher OSB hervor.
Generalsekretär Pater Erhard Rauch fordert faire Tagessätze und Öffnung der Lehrwerkstätten für minderjährige Flüchtlinge.
In Vöcklabruck ist heute, 25. Jänner 2013, die fünfte Lehrgangswoche des Novizinnenlehrgangs zu Ende gegangen. Thema waren die Evangelischen Räte.
70 Schulerhalter und Schuldirektoren katholischer Privatschulen halten von 14.-16. Jänner 2013 in Salzburg-St. Virgil ihre jährliche Konferenz zum Thema “Gottes Sprechen in einer pluralistischen Welt”.
Klöster gehören zu den langlebigsten Einrichtungen in Europa und sind bedeutende Kulturträger. Kein Wunder, dass es im „Klösterreich“ viele Jubiläumsfeiern gibt.
Pater Lorenz Voith, Redemptoristen-Provinzial und zweiter Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden in Österreich, hält nach dem Gespräch der vier Asylwerber aus der Votivkirche mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner angesichts des Weiterbestehens des Flüchtlingscamps in der Wiener Votivkirche in einer öffentlichen Stellungnahme für die Superiorenkonferenz der Männerorden fest: