„Wir sind zutiefst überzeugt, dass franziskanische Bildung großen Wert und unumstrittenes Zukunftspotenzial hat.“ Diese Überzeugung und ihr Sendungsauftrag haben fünf franziskanische Ordensgemeinschaften motiviert und ermutigt, einen gemeinsamen Schulverein über die Schulstandorte in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg und in der Steiermark zu schaffen. Im "Verein für Franziskanische Bildung" (VfFB) werden 10.660 Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleitet.
Presseraum - Meldungen
Am 25. April 2019 feierte die Vereinigung der Katholischen Kindertagesheime (KKTH) mit rund 250 TeilnehmerInnen ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Festlichkeiten fanden in der Konzilsgedächtniskirche im Kardinal-König-Haus in Wien XIII statt. Den Festvortrag hielt Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer.
„Kollektive wurden zu Konnektiven“, betonte der FALTER Chefredakteur Florian Klenk vor den PR-Verantwortlichen der Ordensgemeinschaften beim Medientag am 24. – 25. April 2019. „Es gibt eine gewisse Verweigerungskultur der kirchlichen Personen den Medien gegenüber“, konstatierte Walter Schwaiger von Media Affairs. Beim Besuch im ORF-Zentrum am Küniglberg in der Abteilung Religion hörten die Medienverantwortlichen: „Für Medien sind Orden eine spannende Landschaft.“ #wach
„Frauen gehen am ersten Tag der Woche zum Grab, aber sie finden den Leichnam Jesu nicht. Sie erzählen es den Aposteln, aber diese glauben ihnen nicht.“ Sr. Beatrix Mayrhofer legt am Ostersonntag für Ö1 die Osterbotschaft aus. Sie verbindet damit herzliche Osterwünsche an alle. #wach
Am 8. und 9. April 2019 fand die Jahrestagung der ARGE Ordensarchive in St. Pölten statt. Thema der Tagung war „Bilder archivieren. Wie, womit und weshalb?“ Neben ExpertInnen berichteten auch VertreterInnen verschiedener Ordensgemeinschaften über ihre Erfahrungen aus der Archiv-Praxis.
Heute waren zum ersten Mal auch die Ordensgemeinschaften Österreich ganz offiziell mit gleich 3 Staffeln am Vienna City Marathon vertreten. Leicht erkennbar waren die Ordensmänner und Ordensfrauen an den T-shirts mit dem Aufdruck „#wach# für ein gutes Leben aller“ – egal ob sie sonst im Alltag Ordenskleid tragen oder nicht, zum großen Rennen kamen alle in sportlichem Laufoutfit. Hier zum Video der StaffelläuferInnen
„Die Wahrnehmung der Arbeit der katholischen Privatschulen und Ordensschulen ist zu wenig.“ Der Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen bei den Ordensgemeinschaften Österreich Rudolf Luftensteiner hat das im Rahmen der Tagung der Schulerhalter und DirektorInnen katholischer NMS im Heiligenbrunn von 2. – 5. April 2019 im Südburgenland betont. Der Generalsekretär im Bildungsministerium Martin Netzer bei der Tagung: „Ziel ist, bei Übergängen und Übertritten Druck aus den Schulen zu nehmen.“