fax
 
 
 

Zahlen und Statistiken 2022

Mit dieser Übersichtsseite stellt die Österreichische Ordenskonfernz mit Stand 31. Dezember 2022 eine Zahlenübersicht zur Verfügung. 

   

Logo cmyk einfach gemeinsam wach final web

 

Die Gesamtzahlen der Ordensgemeinschaften 2022

192 Ordensgemeinschaften in Österreich, davon 105 weibliche und 87 männliche Ordensgemeinschaften.  

4.125 Ordensfrauen und Ordensmänner in Österreich, davon 2.673 Ordensfrauen und 1.452 Ordensmänner (1.118 Priester und 249 Brüder).

35 Ordenseintritte in Österreich, davon 9 bei den Frauenorden und 23 bei den Männerorden.

12 voraussichtliche Priesterweihen

Anteil an ausländischen Ordensleuten: 18% bei den Frauenorden, 33% bei den Männerorden.

Die Gesamtzahlen 2022 sind hier als PDF abzurufen.

Die Altersstruktur 2022 ist hier als PDF abrufbar.

 

23 Ordensspitäler (private gemeinnützige Krankenhäuser) erbringen direkt eine Wertschöpfung von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Sie schaffen direkt knapp 35.000 Arbeitsplätze. Ihr Anteil an den Krankenhausträgern liegt bei 18 Prozent.

191 Ordensschulen in Österreich mit 273 Ausbildungsformen an 107 Schulstandorten, davon zählen 39 Schulen zur Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ).
In den Ordensschulen und Bildungseinrichtungen werden 51.780 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und betreut.

25 Bildungs- und Exerzitienhäuser werden von Ordensgemeinschaften geführt.

Etwa 30.000 Regallaufmeter mit über 4 Millionen Bücher sind in den etwa 500 Ordensarchiven.

 

Die Aufteilung nach den einzelnen Diözesen

2022 oesterreichkarte 700

Die Ordensfrauen und Ordensmänner in Österreich 2022 nach Diözesen
(Grafik: Medienbüro - hier die Grafik in Druckqualität)

 

Erzdiözese Wien

In der Erzdiözese Wien sind es
47 männliche Ordensgemeinschaften mit 528 Ordensangehörigen und
45 weibliche Ordensgemeinschaften mit 765 Ordensangehörigen.

Gesamt: 92 Ordensgemeinschaften in der Erzdiözese Wien mit 1.293 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Erzdiözese Wien gibt es an 30 Ordensschulstandorten 88 Ausbildungsformen mit 18.229 Schülerinnen und Schülern. 

Gesundheit

In der Erzdiözese Wien gibt es 7 Ordenskrankenhäuser und 12 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft.

 

Diözese Eisenstadt

In der Diözese Eisenstadt leben
23 männliche Ordensangehörigen in 7 Ordensgemeinschaften und
68 weibliche Ordensangehörigen in 6 Ordensgemeinschaften.

Gesamt: 13 Ordensgemeinschaften in der Diözese Eisenstadt mit 91 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Eisenstadt gibt es an 3 Ordensschulstandorten 9 Ausbildungsformen mit 1.602 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Eisenstadt gibt es ein Ordenskrankenhaus und eine Alten- und Pflegeeinrichtung einer Ordensgemeinschaft. 

 

Diözese St. Pölten

In der Diözese St. Pölten sind es
14 männliche Ordensgemeinschaften mit 185 Ordensangehörigen und
8 weibliche Ordensgemeinschaften mit 92 Ordensangehörigen.

Gesamt: 22 Ordensgemeinschaften in der Diözese St. Pölten mit 277 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese St. Pölten gibt es an 11 Ordensschulstandorten 35 Ausbildungsformen mit 5.187 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese St. Pölten gibt es eine Alten- und Pflegeeinrichtung einer Ordensgemeinschaft. 

 

Diözese Graz Seckau

In der Diözese Graz Seckau sind es
15 männliche Ordensgemeinschaften mit 130 Ordensangehörigen und
17 weibliche Ordensgemeinschaften mit 343 Ordensangehörigen.

Gesamt: 32 Ordensgemeinschaften in der Diözese Graz Seckau mit 473 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Graz Seckau gibt es an 8 Ordensschulstandorten 19 Ausbildungsformen mit 4.492 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Graz Seckau gibt es 3 Ordenskrankenhäuser und 3 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft. 

 

Diözese Gurk 

In der Diözese Gurk sind es
7 männliche Ordensgemeinschaften mit 29 Ordensangehörigen und
12 weibliche Ordensgemeinschaften mit 112 Ordensangehörigen.

Gesamt: 19 Ordensgemeinschaften in der Diözese Gurk Klagenfurt mit 141 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Gurk gibt es an 4 Ordensschulstandorten 7 Ausbildungsformen mit 1.426 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Gurk gibt es 2 Ordenskrankenhäuser. 

 

Diözese Linz

In der Diözese Linz sind es
17 männliche Ordensgemeinschaften mit 230 Ordensangehörigen und
18 weibliche Ordensgemeinschaften mit 566 Ordensangehörigen.

Gesamt: 35 Ordensgemeinschaften in der Diözese Linz mit 796 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Linz gibt es an 23 Ordensschulstandorten 52 Ausbildungsformen mit 10.572 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Linz gibt es 7 Ordenskrankenhäuser und 11 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft. 

 

Erzdiözese Salzburg

In der Erzdiözese Salzburg sind es
13 männliche Ordensgemeinschaften mit 107 Ordensangehörigen und
15 weibliche Ordensgemeinschaften mit 217 Ordensangehörigen.

Gesamt: 28 Ordensgemeinschaften in der Erzdiözese Salzburg mit 324 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Erzdiözese Salzburg gibt es an 11 Ordensschulstandorten 16 Ausbildungsformen mit 3.594 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Erzdiözese Salzburg gibt es 2 Ordenskrankenhäuser und 3 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft. 

 

Diözese Innsbruck 

In der Diözese Innsbruck sind es
10 männliche Ordensgemeinschaften mit 176 Ordensangehörigen und
15 weibliche Ordensgemeinschaften mit 363 Ordensangehörigen.

Gesamt: 25 Ordensgemeinschaften in der Diözese Innsbruck mit 539 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Innsbruck gibt es an 9 Ordensschulstandorten 24 Ausbildungsformen mit 3.782 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Innsbruck gibt es ein Ordenskrankenhaus und 5 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft. 

 

Diözese Feldkirch

In der Diözese Feldkirch sind es
5 männliche Ordensgemeinschaften mit 44 Ordensangehörigen und
11 weibliche Ordensgemeinschaften mit 147 Ordensangehörigen.

Gesamt: 16 Ordensgemeinschaften in der Diözese Feldkirch mit 191 Ordensangehörigen.

Ordensschulen

In der Diözese Feldkirch gibt es an 8 Ordensschulstandorten 23 Ausbildungsformen mit 2.896 Schülerinnen und Schülern.

Gesundheit

In der Diözese Feldkirch gibt es 2 Alten- und Pflegeeinrichtungen einer Ordensgemeinschaft.

 

[kerstin stelzmann, 22. März 2023]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.