Am 10. März 2016 war Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer zu Gast in der ORF-Sendung ZIB 24. Im Mittelpunkt des Gespräches mit ZIB-Moderator Roman Rafreider stand die am Vortag veröffentlichte Stellungnahme für eine humanitäre Flüchtlingspolitik, die gemeinsam von einer Vielzahl von TheologInnen, Ordensleuten und kirchlichen EntscheidungsträgerInnen unterzeichnet worden war. Mayrhofers Botschaft: Zäune sind keine Lösung, denn jede und jeder ist unser Nächster. Die Frage sei vielmehr: Wer profitiert an dieser Situation?
Presseraum - Meldungen
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Theologischen Fakultäten und der katholischen Kirche, darunter auch zahlreiche Ordensleute, unterzeichneten am 8. März 2016 eine gemeinsame offizielle Stellungnahme zur österreichischen Flüchtlingspolitik.
Für das Jahr 2016 lädt das Referat für die Kulturgüter der Orden wieder zu einer Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen, Vortragsreihen und Workshops ein. Das Kulturreferat ist eine gemeinsame Einrichtung der Vereinigung der Frauenorden Österreichs und der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs.
Bei einer Pressekonferenz am 24. Feber 2016 im Begegnungszentrum Quo Vadis hat die Vereinigung der Frauenorden und die Superiorenkonferenz der Männerorden erstmals gemeinsam die mit Stichtag 1.1.2016 erhobenen Zahlen und Statistiken veröffentlicht.
Am 17. Februar 2016 präsentierten in einer Pressekonferenz die Ordensgemeinschaften Österreich die SUMMA 2015. Der rund 100 Seiten starke Jahresbericht bietet eine anschauliche Zusammenfassung des vergangenen Jahres über die Themenfelder und Ereignisse der Frauen- und Männerorden in Österreich.
Ab 1. September 2016 wird das Elisabethinum der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen von der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) geführt. Mit dem Elisabethinum kommt die erste Salzburger Schule als zwölfter Schulstandort in die Vereinigung. Mit umfassenden Informationen wurden am 16. Feber 2016 alle Beteiligten von diesem Schritt informiert.
Der 46-jährige P. Nikolaus Thiel ist neuer Abt des oberösterreichischen Zisterzienserstiftes Schlierbach. Unter dem Vorsitz von Zisterzienser-Abtpräses Wolfgang Wiedermann aus dem Stift Zwettl wählten die Schlierbacher Patres am 12. Feber 2016 den Mitbruder und Pfarrprovisor in Wartberg an der Krems zum 19. Abt des Klosters.