fax
 
 
 

Preis der Orden 2022 – Jetzt einreichen!

Die Österreichische Ordenskonferenz schreibt alle zwei Jahre den Preis der Orden aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen aus dem Umfeld der Orden, die kirchlich und gesellschaftlich relevant und wirksam sind. Der Preis ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Einreichungen sind ab sofort möglich! 

Run4Ukraine: Schüler*innen erlaufen über 170.000 € Spenden für die Ukraine

Schülerinnen und Schüler Katholischer Schulen liefen rund um Ostern beim österreichweiten Projekt „Run4Ukraine – LAUFerstehen“ 21.500 Kilometer und sammelten dabei über 170.000 Euro zugunsten Hilfsprojekten für die Ukraine.

„Orden on air“ mit P. Oliver Ruggenthaler: „Wir bleiben dort, um den Menschen zu helfen!“

In Folge #03 von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ erzählt P. Oliver Ruggenthaler, Leiter der franziskanischen Hilfsorganisation „Franz Hilf“, über den Einsatz der Franziskaner in der Ukraine, was sie dort erleben und wie sie von Österreich aus helfen. >>Jetzt Reinhören<<

SUMMA 2021: Orden sind #gemeinsam stärker und auch lauter

Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner, sowie Generalsekretärin Sr. Christine Rod präsentierten am Dienstag, 26. April 2022 das neu erschienene Jahrbuch SUMMA 2021 mit dem Titel #gemeinsam und die aktuellen Statistikzahlen der Ordensgemeinschaften Österreich.

„Orden on air“ mit Sr. Ida Vorel: „Wir wollen die Frauen in unsere Mitte holen“

In der zweiten Folge von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ gibt Sr. Ida Vorel, Franziskanerin von Vöcklabruck, Einblicke in das Quartier 16, ein Haus für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Sie erzählt auch vom Ordenscharisma der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und über ihren persönlichen Lebensweg.

Leiter*in für das Begegnungszentrum Quo vadis? gesucht

Die Österreichische Ordenskonferenz sucht mit 1. Juli 2022 eine Leiterin, einen Leiter für das Begegnungszentrum "Quo vadis?" in der Wiener City. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Run4Ukraine: Schüler*innen sammeln Spenden für die Ukraine

Katholische Schulen Österreichs starten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten Hilfsprojekte für die Ukraine. Die Idee zum „Run4Ukraine“ stammt von zwei Schülerinnen des Gymnasiums der Ursulinen Graz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.