fax
 
 
 

10 Jahre Begegnung und Berufung im Quo vadis?

Das Quo vadis?, das Zentrum für Begegnung und Berufung der Ordensgemeinschaften Österreich, feierte am 2. Februar 2022 seinen 10. Geburtstag. Am 4. Februar fand die Geburtstagsfeier in covid-bedingt kleinem Rahmen statt, bei der auch die Jubiläumsschrift präsentiert wurde.

Leserbrief: Zeit, die Kirche im Dorf zu lassen

Der Kommentar „Zeit, Schule und Kirche zu trennen“ von Peter M. Lingens im Falter 5/22 veranlasste Clemens Paulovics, Bereichsleiter Bildung und Ordensschulen, zu einem Leserbrief, in dem er die Pauschalangriffe gegen Religionslehrer aufs stärkste zurückweist.

Buch der Ordensspitäler Österreichs zeigt "Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe"

Das neu erschienene Buch "Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe" der 23 Ordensspitäler Österreichs gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die jahrhundertelange Tradition und in die besondere Seele der heimischen Ordensspitäler. Sie vereinen medizinische Spitzenleistung mit Menschlichkeit, Nächstenliebe und Spiritualität.

Führungswechsel in der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ)

Generationswechsel in der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ): Die VOSÖ wird ab 1. Februar 2022 mit einer neuen Führungsspitze sowohl im Vorstand als auch in der Geschäftsführung starten. Martha Mikulka wird Geschäftsführerin, Maria Habersack Vorstandsvorsitzende.

Buchpräsentation: „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“

Die ARGE der Österreichischen Ordensspitäler lädt sehr herzlich zur Pressekonferenz und Buchpräsentation „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“ ein. Das gemeinsam Buchprojekt wird am 3. Februar 2022, 10.00 Uhr im Quo vadis?, Stephansplatz 6, 1010 Wien vorgestellt.

Corona-Demo vor Hort: „Kinder müssen geschützt werden!“

Die Österreichische Ordenskonferenz verurteilt das Verhalten der Demonstranten diesen Mittwoch vor der Brucknerschule der Franziskanerinnen von Vöcklabruck in Linz scharf. "Das ist eine Grenzüberschreitung und darf nicht passieren! Kinder müssen in der Pandemie geschützt werden!"

#präsent im Advent – der Adventkalender der Ordensgemeinschaften

Auch dieses Jahr gibt es den spirituellen Adventkalender der Ordensgemeinschaften: Mit 24 Videoimpulsen begleiten Ordensfrauen und -männer durch den Advent und weisen mit besinnlichen und persönlichen Gedanken an, in der angeblich stillsten Zeit des Jahres innezuhalten und zur Ruhe zu kommen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.